In dieser Woche gab es natürlich wieder viel Spiel und Spaß im Freilauf. Die Mannschaft war mit Tiefbau, Sachen und Spielzeug schleppen, als auch kleinen Machtkämpfen beschäftigt.
Zwischen den Tätigkeiten gab es immer Gelegenheiten zum Kuscheln oder die Zweibeiner brachten etwas zum Verzehr.
Besuch wurde auch gern gesehen und dann im Spiel eingebaut. Tolle Schnürsenkel wurden angekaut und lang gezogen. Genauso wie lange Haare die zum Spiel einluden. Und dann natürlich das Wichtigste!!
Jawohl! Immer mal wieder in diese tolle Holzhöhle, Nase an die Luft – Kuschelpartner und Pennen!!!!
Da letzten Sonntag unser Wort zum Sonntag aus Zeitgründen ausfallen musste, heute nun ein zwei-Wochen-Bericht:
Am letzten Wochenende hatten wir Besuch von Herrn Papa. Halvar hat uns wirklich sehr beeindruckt. Er hat ein souveränes, selbstsicheres Auftreten mit einem absolut liebenswerten Wesen. Er war auch ein paar mal im Welpenauslauf und dabei sehr lieb zu den Kleinen, wenn man seinem Gesicht auch ansah, dass er es nicht wirklich toll fand, von fast einem Dutzend Babys verfolgt zu werden. Auch konnten wir uns von seinem Arbeitswillen und seiner Führigkeit überzeugen.
Heute nun war ein besonderer Einschnitt für unsere Mannschaft: ab jetzt wird draußen im (beheizten) Hundehaus genächtigt! Die Wurfkiste steht nun im Hundehaus, so können sie auch nachts bei dringenden Bedürfnissen den Sandplatz aufsuchen. Eigentlich wären sie schon vor einer Woche nach draußen gezogen, aber bei diesem schrecklichen Wetter vergangene Woche durften sie eine Woche länger Stubenhocker sein.
Da nun letzte Woche kein Welpi vorgestellt wurde gibt es heute gleich drei: 1.) Choco Chanel ( erst gelbes, jetzt weißes Halsband): Eigentlich sollte Coco Chanel ja Coco Chanel heißen, aber da wir schon einen Coco haben, und die kleine Dame die erste braune Hündin war, die zur Welt kam, ist aus Coco halt Choco geworden. Sie ist eher zierlich, sehr! aufgeweckt, furchtlos und schleppt alles, was sie kriegen kann. Dabei setzt sie sich sogar gegen die großen Jungs durch. Sie zeigt Esprit, Witz und Durchsetzungsvermögen.
2.) Casjupeya ( erst schwarzes, jetzt fliederfarbenes Halsband): Casjupeya ist eine feingliedrige braune Lady die genau weiß, was sie will. sie hat etwas ätherisches und zugleich stählernes an sich. Sie hat einen eigenen Kopf, lernt extrem schnell und bindet sich stark. Ein absoluter Ein-Mensch-Hund!
3.) Clara ( immer noch braunes Halsband): Clara, oder Clärchen, ist die Grand Dame – im wahrsten Sinne des Wortes – Sie ist eine Frau von Format, wie man so schön sagt. Genau wie Choco schleppt sie alles was sie kriegen kann. Sie liebt langes Kuscheln, aber auch Boxkämpfe mit den Jungs. Meistens ist sie im Doppelpack mit Charlotte unterwegs, aber von der berichten wir kommende Woche!
Die verflixte 7. Woche oder war es da anders? Na in dieser Woche spielte das Wetter so gar nicht mit. Viel Regen = viel Nass und dazu im Gepäck natürlich auch Kälte. Die Wautzibande hat viel Zeit in Ihrem Hundezimmer verbracht und es ging dann nur für 15-20 Minuten drei – vier mal am Tag nach draußen zum „Häufchenmachen“ und Fressen. Regenfest sind alle, denn von dem was von oben kam ließen sich die kleinen Locken nicht abhalten im Garten auf Erkundungen zu gehen.
In dieser Woche hat sich auch die Festlegung ergeben, wer wo sein neues Zuhause bekommen wird. Es war nicht leicht für uns, doch am Ende kamen von allen positive Rückmeldungen über die Auswahl.
Im Hundehaus wurde heute die Wurfkiste eingebracht, flauschig ausgelegt wie sonst auch und mit einer Wärmelampe versehen.
Währenddessen auf der Auslaufseite vertreibt man (Curly) sich die Zeit mit kleinem Nickerchen im Freien.
Der Rest der Mannschaft hat es sich lieber als Gruppe unter dem Podest gemütlich gemacht. Gruppenkuscheln!
Doch schon 20 Minuten später konnte die neue Bleibe bezogen werden und wurde für gut befunden. Wie schön wenn es von unten warm und kuschelig ist und von oben auch noch Wärme wie die Sonne herunter strahlt. So lässt es sich dann aushalten.
Der Sonntag ist schon längst vorbei und der 7. Sonntag nähert sich. Ein bewegtes Wochenende und entsprechender Wochenstart liegt hinter uns. Ab Freitag war der Vater der Welpen bei uns und damit verbunden auch eine Menge Besuch. So war es auch gedacht, dass die Interessierten Mama & Papa mit dem Nachwuchs zu sehen.
An dieser Stelle herzlichen Dank an die Familie Seelen für den Besuch bei uns.
Der Witz ist, dass wir im ganzen Geschehen verpennt haben Fotos zu machen. Blöööööd!!
Hier aber ein paar aus der „Wurfkiste“
Im wahrsten Sinne des Wortes „An den Ohren ziehen“
Ein Hasenohr ist ja Mega.
Man kann man das Ohr „lang ziehen!“
Cinderella im aparten Sitz von der Seite verfolgend. Wie Sie so ist.
Schon sind wir in der 5. Woche und die Zeit verrinnt wie im Flug. Die Tage werden kürzer und die Sonnenstunden natürlich damit verbunden auch! Aber wir nutzen diese Stunden, zumindest in Abschnitten, für neue Eindrücke und Erfahrungen in der Umwelt. Es ging in den Außenauslauf für einen Stundenaufenthalt. Alle elf Locken und auch Mama Baja verbrachten spannende Momente in dem 80 qm Areal.
Man schaut hier, man schaut da oder man schaut was die Anderen machen.
Was Welpe so alles entdecken kann! Ein Loch und was da wohl ist?
Das Thema ist so spannend, dass sich immer mehr Löcken zum erkunden einfinden.
Auch Chewi nimmt sich der Sache an um sich ein Plätzchen in der vermeintlichen Höhle zu
sichern!
Zeitgleich an anderer Stelle liegt ein Zweibeiner auf einem Rohr und schaut auch ins Loch. Soetwas finden natürlich die Kleinen auch bemerkenswert, dass da so einer auf einem Rohr herumliegt.
So ist es wenn man ins Loch (Rohr) schaut und sieht wie ein Löckchen aus dem Loch schaut! 😉
Heute der Wochenbericht um einen Tag verspätet, da ich am vergangenen Wochenende in Wenden auf der Clubschau war und gestern Abend alles viel zu spät geworden ist.
Und dabei haben die Kleinen doch so eine aufregende Woche hinter sich gebracht. Vergangenen Mittwoch gab es das erste Mal Welpenmilch im Napf, was für ein Gewusel!Das erste Schlappern war ein Ganz-Körper-Trinken, inzwischen klappt es aber schon ganz gut, immer 5 bis 6 Babys an einem Napf.
Gestern nun waren die Lütten das erste Mal im Garten, sehr zum Schrecken von Frau Mama, wuselten doch alle gleich überall hin, so dass Baja kaum noch die Übersicht behalten konnte. Aber sie hatte den Trumpf in der Hand, oder besser gesagt im Euter, und so gab es eine leckere Mahlzeit im strahlenden Sonnenschein.
Heute wollen wir euch nun den Erstgeborenen und die Letztgeborene vorstellen:
Zu aller erst kam Columbus (hellblaues Halsband) zur Welt, der andere braune Rüde . Er hatte ebenfalls ein stattliches Wurfgewicht von 440 Gramm, welches er inzwischen mehr als vervierfacht hat. Er ist genauso unerschütterlich wie Chewi, allerdings mit mehr Forschergeist. Auch ist er vom Typ ein wenig feiner. Was Chewi bei den kleinen Rempeleien an Größe mit bringt, macht Columbus an Wendigkeit wett, deswegen gehen diese Machokämpfe auch größtenteils unentschieden aus, und man kann sich in bester Freundschaft zum Schlafen wieder aneinander kuscheln.
Das Schlusslicht der Fußballmannschaft hat eine kleine, für ihr Alter eher große Hündin belegt, die Cinderella. Sie ist ein Mädchen, schwarz wie Ebenholz , weiß wie Schnee (ihre Seele) und rot wie Blut (das Halsband). Ella ist wirklich ein Mädchen, sie sitzt immer sittsam mitten im Gewusel und schaut mit großen Augen auf das Getümmel. Zum Toben ist sie viel zu fein, da könnte man sich ja schmutzig machen, dafür ist Kuscheln ihre Leidenschaft. Ihr Geburtsgewicht war genau 400 Gramm, und auch dieses ist mehr als vervierfacht. Sie ist ein wahrer Schatz – wenn man zurückhaltende Vornehmheit favorisiert… 🙂
Heute an einem der letzten Sommertage bei schönem Sonnenschein haben wir die Mannschaft zum Sonntagsausflug eingepackt und in den Garten verbracht. Was für neue Eindrücke es doch gab und wie sich doch der/die Eine von den Geschwistern im Erkundungsdrang unterschied. Doch unterm Strich waren alle Happy von Groß bis Klein an der sonnigen und dazu milden Luft im Freien zu sein.
Bei der Aktion wurde man tatkräftig auch vom Jüngsten unterstützt. Er hat auch seinen Spaß und Freude!
Diese junge Dame mit orangen Halsband hielt es nicht lange beim Rudel. Da wurde gleich eine Fährte aufgenommen und erkundet. Ein guter Ansatz für später! 😉
Wie schon erwähnt haben ein paar der Locken sich Gruppendynamisch verhalten und brauchten etwas länger die Ansammlung zu lösen.
Dann zu zweit ging es auch auf Tour.
Mama Baja hat da doch immer gute Einfälle! So ein Picknick im Freien kommt immer gut.
Unser Chewi fand es nach einer gewissen Zeit dann langweilig und so legt man(n) sich
einfach in die Sonne!
Dann war auch zum Sammeln angesagt und Mama hat genau geschaut ob alle da sind.
Kaum wieder in der Kiste zeigte sich das Bild! So ein Ausflug strengt an und alles macht erstmal ein Nickerchen.
Die Zeit läuft und der Haufen wird immer und immer mehr mobil. Kleine Machtkämpfe der spielerischen Art laufen schon und wo wir das Laufen ansprechen, so geht es vom Wackelgang in den gezielten Lauf über. Ja und dann noch das Wachsen! Nicht nur die Größe der Kleinen nimmt zu, sondern auch die ersten, spitzen Zähnchen sind schon gewachsen. Wir nähern uns der erweiterten festen Nahrungsaufnahme (aber noch nicht diese Woche).
Mama muss man einfach lieb haben!
Sie muss mit uns schon ganz schön was mitmachen
hinterher sind wir alle geschafft!
Der 11. September bleibt ein besonderes Datum für unsere kleinen Locken. Heute gab es die erste selbstständige Mahlzeit. Ein großes Oh-Ho mit noch größerem „Schlappern“ folgte dann! Seht selbst:
Was ist das für weißes Zeug?
Mama schaut zu, wir müssen uns wohl benehmen?
Wie gut das man nicht alleine hier ist, so wird einem geholfen!
Na wenn man danach immer wie durch den Kakao gezogen aussieht,
dann kann es ja heiter werden
Jetzt sitze ich hier mit meiner Kathy auf dem Schoß und widme mich der schweren Aufgabe ( sie wiegt immerhin 32 Kg.) unsere ersten Locken vorzustellen. Mit wem fange ich nur an?
Am besten gleich mit zweien der Lockenkinder, und die Würfel sind für den Größten und die Kleinste bei der Geburt gefallen!
Der größte Welpe bei der Geburt war ein brauner Rüde, den wir nach einem großen, braunen Zottelwesen benannt haben: „Chewbacca“, warum wohl nur??
Was wollen Die denn?
Chewi (dunkelblaues Halsband) hat bei der Geburt schon 465 Gramm gewogen, heute Abend brachte er beim Wiegen stolze 1350 Gramm auf die Waage und hält damit immer noch die Pole Position. Im Moment ist er der verschmuste von allen. Er kann stundenlang bei Hayo in der Hand dösen und liebt es, hinterm linken Ohr gekrault zu werden. Wenn wir die Wochenstube betreten, setzt er sich immer ganz aufmerksam hin und beobachtet alles um sich herum. Schon jetzt stahlt er Ruhe und Souveränität aus und ich muss Hayo immer wieder daran erinnern, dass wir keinen braunen Rüden behalten wollen.
Habe ich da Lust zu?
Die kleinste Dame bei der Geburt war Kind NR. 7, sie hat nur 310 Gramm Geburtsgewicht gehabt. Heute jedoch ist sie das drittschwerste Mädel mit immerhin 1035 Gramm. Sie hört (natürlich noch nicht) auf den schönen Namen „Campina“(hellgrünes Halsband), frei nach einem deutschen Sänger, mit dem sie auch ein paar kleine Parallelen hat: Sie ist ein freches Energiebündel, die richtig schimpfen kann, wenn ihr etwas nicht gefällt, z.B. Wurmkur ( letzte Woche sind alle zum ersten Mal entwurmt worden, drei Tage hintereinander, igitigit…!), ein neues Halsband, dabei steht ihr hellgrün sehr gut… der Wiegeeimer…und sie hat ein sehr stark ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen, siehe Gewichtzunahme…
Ich schau lieber wech!
Allgemein können wir noch berichten, dass alle Äuglein nun geöffnet sind, die Babys schon erste Exkursionen durchs Zimmer machen, immer, wenn wir abends die Wurfkiste säubern, und sie eigentlich im Hundekorb bleiben sollen…, und sie schon auf den Welpenruf reagieren. Und auch die ersten Raufereien zwischen Geschwistern konnten wir schon beobachten!
Was man sich alles gefallen lassen muss!
Noch haben wir überhaupt nicht zu gefüttert, aber das wird nun in der nächsten Woche starten. Aber davon in einer Woche mehr!