A-Wurf | 05.07.2014 – Teil 3

05.07.2014 Das Wort zum Sonntag – Teil 3 Tja, so richtige Babys sind unsere Kleinen nicht mehr – dafür gab es in dieser Woche zu viele Veränderungen zu erleben, bzw. zu beobachten: vor 2 Tagen sind die Zähne durchgebrochen, was sich durch Appetitlosigkeit äußerte, welcher mir beim Wiegen auffiel und gleich alle Alarmglocken in Gang setzte, aber thank God, heute war alles wieder ok… Die Welpenspiele sind schon recht ruppig geworden. Sie können knurren und bellen, und sehen aus wie kleine Comic-Karikaturen. Der Rüde „Lila“ ist des Nachts aus der Kiste geklettert und hat dann so jämmerlich geweint, dass Herrchen erwachte und ihn erretten konnte – nun ist die Kiste halt überall hoch. Und heute gab es gleich 2 Höhepunkte: die ganze Truppe war das 1. Mal im Garten( siehe Fotos) und heute Abend gab es das erste Mal Milli zum schlecken!! Alle konnten gleich brav aus dem Näpfchen schlabbern, nur Alpha tauchte komplett unter, und kam mit der Nase erst wieder hoch, als auch der letzte Tropfen getrunken war. „Conventwood´s Amazing Adonis Brownie war die Geburtsnr.6. Bei den 5 vorangegangenen hatte Greta alles allein gemacht, wir waren jedes mal schon froh, wenn wir die Nachgeburten erwischten. Nun kam einer noch ganz in seiner Hülle und machte keine Anstalten, diese zu verlassen. Hayo spielte Hebamme und half mit den Fingern nach. Kurz darauf wurde wieder so was Kleines Nasses von Mama Greta liebevoll begrüßt und akribisch gesäubert. Das Schwarz hatte nun schon ein etwas andern Ton als bei den anderen, wir schauten uns an und wurden ganz kribellig, ist der etwa… und dann sahen wir ein knallrosa Näschen, und die ersten trockenen braunen Stellen! Hayo wollte ursprünglich immer einen liverfarbenen, und da sein Geburtstag gerade mal 2 Stunden vorbei war, gab ich ihm den kleinen Braunen mit den Worten: „Hier,Dein Geburtstagsgeschenk“ Und damit war entschieden, dass wir neben einer geplanten Hündin auch einen Rüden behalten würden. Brownie ist schon jetzt ein gaaaanz kuscheliger Curly. Er rollt sich auf jedem Schoß gleich ein und genießt es, bei seinem Menschen zu sein, Hauptsache eine streichelnde Hand, also genau der Richtige für Hayo!

\"\\"IMG_2037 \"\\"IMG_2045 \"\\"IMG_2057 \"\\"IMG_2068 \"\\"IMG_2073 \"\\"IMG_2087 \"\\"IMG_2105 \"\\"IMG_2108

02.07.2014 Nun haben wir die Dreiwochenmarke hinter uns gelassen und unsere kleinen Curlies werden immer mobiler. Die Spielereien unter den Geschwistern steigern sich und das Interesse für alles Neue wächst von Tag zu Tag. Auch der Appetit nimmt noch weiter zu, denn so ein Wonneproppen braucht halt viel! Greta macht alles so super, doch sucht sie sich jetzt immer mal wieder ein ruhiges Plätzchen um zu verschnaufen. Mama sein ist eben anstrengende Arbeit. Sollte der Sommer jetzt so anhalten, werden wir am Samstag einen kleinen, ersten Ausflug in den Garten vornehmen. Darauf freuen wir uns schon jetzt und besonders die zweibeinigen Jungs

A-Wurf | 28.06.2014 – Teil 2

28.06.2014 Das Wort zum Sonntag – Teil 2 Unsere Lockenbabies sind nun schon fast drei Wochen alt und z. Zt. sieht man natürlich täglich Veränderungen, Fortschritte… Kleine Charaktere fangen an, ihre Individualität zu entwickeln. Diese Woche gab es das erste Mal leckere Wurmkur, an drei Abenden hintereinander. Alle haben ohne zu murren geschluckt, nur Anastacia benahm sich jedes Mal wie ein kleiner Gremlin, und hörte sich auch genau so an! Fauchend und spuckend auf meinem Schoß, hatte ich Sorge, unser Däumelinchen nicht fallen zu lassen, so hat sie getobt. Klein – aber oho! Sie wachsen übrigens ganz wunderbar, fast alle sind kurz vor der 1,5 Kg -Marke, ich muss ständig die Halsbänder größer stellen. Über wen wir uns am meisten amüsieren ist die Hündin Alpha, unsere Erstgeborene, auch genannt Rosalie – nach ihrem Halsband Sie liebt es, gekrault zu werden, am allerliebsten auf dem Rücken liegend am Bauch! Dann gibt sie gurrende Laute von sich und versucht die Hand festzuhalten. Und wenn sie ihre wilden 5 Minuten hat, ist kein Geschwisterkind mehr sicher vor ihr, sie werden angesprungen, die Ohren werden langgezogen, in den Popo wird gebissen, oder die Rute wird festgehalten. Sie hat jetzt schon einen eigenen Kopf, mit viel Charme, so ganz Ladylike. 23.06.2014 Hier ein paar Bilder des Tages von unseren Hauptdarstellern dieser Seite.

\"\\"IMG_2007 \"\\"IMG_2008

Oh!! Was mach ich nun?? Na! Hindernis erkannt, dann man rüber.

\"\\"IMG_2010 \"\\"IMG_2011

Immer diese Anstrengungen! Hier ist ein lauschiges Plätzchen, da lass ich mich nieder.

A-Wurf | 21.06.2014 – Teil 1

21.06.2014 Das Wort zum Sonntag „Teil 1“ Unsere 10 kleinen Locken haben sich in der vergangenen Woche toll weiterentwickelt. Sie nehmen tüchtig zu, einige kratzen schon an der Ein-Kilo-Marke, die ersten, noch sehr wackligen Aufricht- und Laufansätze sind zu erkennen, bei den meisten kann man schon die Äuglein durchblitzen sehen und heute haben wir beginnende Raufspielchen beobachten können: „Beißt Du mir ins Ohr, dann kitzel ich Dich am Bauch!“ Äußerlich verändern sich die Kleinen langsam von „Happy Hippo“ zum echten Welpen. Mama Greta hat eigentlich nie Pause, da immer 5 schlafen und 5 futtern und das im regelmäßigem Wechsel, manchmal ist sie schon etwas genervt und sie frisst wie ein Scheunendrescher. Onkel Homer ist völlig vernarrt in die Babys und hilft hingebungsvoll bei der Brutpflege. 3 haben schon einen Namen: „Conventwood’s Amazing Alpha“ „Conventwood’s Amazing Antonio B.“ „Conventwood’s Amazing Anastacia“

IMG_2004

17.06.2014 Nun sind wieder ein paar Tage vergangen. Unsere Löckchen wachsen und nehmen brav zu. Man kann ihnen förmlich beim wachsen zuschauen. Nun konnten wir von unseren Wollfäden auf die Halsbänder umsteigen. Ein großer Vorteil, denn Greta ist so um die Reinheit ihrer Kleinen besorgt, dass die Einfärbung der Wolle sich in Wohlgefallen auflöste.

\"\\"IMG_2001\\"\"

12.06.2014 Hier nun einmal ein paar Aufnahmen der Löckchen. Sie sind sehr lebendig und nehmen brav zu.

\"\\"IMG_1989\\"\"

11.06.2014 Unsere kleinen Löckchen erleben den zweiten Tag. So nach und nach lassen sich schon die einen oder anderen Verhaltensweisen bei den Einzelnen erkennen. Greta ist voll im Mutterglück und macht alles so gekonnt, als wäre es ein weiterer Wurf von ihr. Ihr sieht man die Freude an den Kleinen wirklich an. Unsere Freude ist natürlich nicht weniger groß.

. \"\\"DSCN3847\\"\"

Bei unseren täglichen Betreuungen, können wir schon Fortschritte in der Gewichtsaufnahme verzeichnen. Die Verdauung läuft bei allen Zehn und die Nabelschnüre trocknen ein. Wenn es dann so weiter geht, können wir zufrieden sein. 10.06.2014 – 00:50 Uhr ein Säufzer und ein leises Quicken – es ist eingetreten – die Geburt hat begonnen. Ich wecke Christiane, dann helfen und verfolgen wir die Geburt unserer kleinen Locken.

\"\\"DSCN3837\\"\"

Die Ersten, eine kleine Dame voran, kommen im Abstand von 10 Minuten.

\"\\"DSCN3839\\"\"

Nach einer halben Stunde Pause, geht die Geburt ohne Probleme weiter und zu unserer großen Freude, erscheint als sechster ein liverfarbener Rüde. Ich kann nur sagen: „Begeisterung pur!“

\"\\"DSCN3844\\"\"

Wir haben 04:05 Uhr und die Rasselbande ist komplett. 5 Mädels und 5 Jungs, da kann man wirklich von einer Ausgeglichenheit der Geschlechter sprechen. Nun erst einmal entspannen.

09.06.2014 Ein schöner, aber auch vom Wetter anstrengender Tag für unsere Dame. Alle Vorzeichen stehen auf die nahende Geburt. Ein Feldlager ist im Wurfzimmer aufgestellt um unsere Dame auch über Nacht allein zu lassen.

07.06.2014 Wir waren bei unserer Tierärztin und haben ein Röntgenaufnahme machen lassen. Somit sind wir vorbereitet auf das was uns dann erwartet.

04.06.2014 Der Countdown beginnt und wir bewegen uns auf die letzten Tage zu. Wir werden immer unruhiger und unsere Dame dafür um so ruhiger. Ihr geht es gut, der Bauch wird immer runder und sie ist so kuschelbedürftig und braucht viel Liebe. Ist ein tolles Gefühl, wenn man die Hand auf dem Bauch auflegt und spürt wie das Leben dort sich bewegt und wächst. Einfach wauuh!!

18.05.2014 Unsere Dame verändert ihre Form, der Bauch wird ausgeprägter – das Gesäuge tritt etwas stärker hervor – sie ist mehr und mehr mit sich selbst beschäftigt.

09.05.2014 Wir waren mit der Dame beim Tierarzt. Die Spannung war groß und die Freude nach dem Besuch noch größer. Auf dem Ultraschall waren pulsierende kleine Herzen und Skelette zu erkennen. Juhe – sie hat aufgenommen. Somit haben sich die schon äußeren Vorzeichen bestätigt und im momentanen Verlauf sieht alles sehr gut aus.

12.04.2014 “Greta” Kelsmere Krystina ist von “Mickey” Kelsmere Kadamom gedeckt worden. Die beiden verstanden sich auf anhieb und die Verpaarung verlief super harmonisch, wie im Bilderbuch. Wir sind den Bett`s sehr dankbar für die tolle Aufnahme und Unterstützung. Es war rundum ein erfolgreiches Wochenende.

Die Planung von 2013 Für unseren A-Wurf haben wir uns nach längerer Suche und vielen Gedanken für „Mickey“ – Kelsmere Kadamom – entschieden. Diese Verpaarung hat am 12.04.2014 stattgefunden. Er ist ein dreijähriger, sympatischer, typvoller Rüde mit viel Ausstrahlung. In seiner Linie findet sich auch der Jahrhundertcurly wieder, sein Urgroßvater SH CH OAKLEIGH OBERON at KELSMERE. Dieses macht die Verpaarung für uns besonders interessant, da unsere Greta ebenfalls diesen Jahrhundertcurly im Pedigree hat, allerdings ist Oberon auch der einzige Curly, den beide im Pedigree haben, somit ist auch der Inzuchtkoeffizent sehr gering. 2012 wurde er auf der Crufts ausgestellt und erhielt das „Reserve Challenge Certificate“. 2013 wurde seine Tochter „Millie“ – Kelsmere Kaarina bester Junghund in Großbritanien.

\"\\"IMG_1495\\"\"

Bildquelle: eigene mit Freigabe durch M. Bett Und hier sein Stammbaum:

\"\\"Ahnentafel\"