Die Sanduhr läuft ab – nur noch Tage oder gar Stunden?

Unsere Greta ist kugelrund und es wird immer anstrengender im ganzen Geschehen.

Heute waren wir zum Arzt und ja, es wird ein größerer Wurf.

Wir hoffen das alles seine geordneten Bahnen läuft, die Grundvor-
aussetzungen sind eigentlich vorhanden.

Die Wurfkiste steht, dass Gästebett für die Nachtbetreuung auch,
nun kann es losgehen.

Also die Daumen drücken, dass viele kleine und gesunde Locken die Welt erfreuen.

Greta ist schwanger!

Am 06. Juli waren wir mit Greta zu unserer Tierärztin, Ultraschall war angesagt.
Unsere Spannung war schon sehr groß, was würde wohl bei der Untersuchung heraus kommen?

Aber eigentlich war uns klar, dass Greta aufgenommen hat, da sich ihr Verhalten, genau wie bei der ersten Trächtigkeit, sehr verändert hat, als wenn sie ständig in sich hinein hört.

Die Ultraschalluntersuchung war dann auch wie erwartet positiv! Wir sind schwanger!

Mehrere Bläschen waren zu erkennen, doch wir haben keine Zählung gemacht.

Der errechnete Geburtstermin ist der 08.08.! Hoffentlich bringt uns die Schnapszahl Glück!

Der Countdown läuft an!!!!

Unsere Greta ist läufig und nun läuft die Zeit bis zum Tag X. Anfang kommender Woche die
erste Untersuchung und Bestimmung der Werte.

Jetzt wird es wieder die kribbeligen Tage geben, ganz wie 2014 als wir den Start unserer
Curlyzucht aufgenommen haben.

A-Wurf | 27.08.2014 – Teil 10

27.08.2014 Das Wort zwischen den Sonntagen – Teil 10 Nein, ich habe nicht vor, unsere Wochenschau so sang-und klanglos einschlafen zu lassen, aber Kindergeburtstag und Sommergrippe haben mich vom Schreiben abgehalten… und dabei war es wirklich eine ereignisreiche Woche…

am Montag den 18.08. hatten wir unseren ersten Welpentreff, Connor (Arnold) und Kafka (Amadeus) kamen zu Besuch, so konnten 6 Geschwister nochmal zusammen toben. Und dann hieß es am Freitag Abschied nehmen von Audrey, die nun im Großraum Hannover die Welt erkundet, und am Samstag schließlich von Alpha, die ihrem Bruder Atreyu nach Luxemburg gefolgt ist. Und da waren es plötzlich nur noch zwei..! Nun sind sie (fast) alle weg und fehlen, dafür kriegen nun aber Ana und Coco die gesamte Zeit und Aufmerksamkeit (oh je, Vorschule ist sooo anstrengend!). Mama Greta meint, zwei Bälger sind absolut ausreichend, sie fühlt sich nun nicht mehr so bedrängt, sie genießt ihre beiden Kindern und gämpelt stundenlang mit ihnen rum, hält ihnen Spielzeug hin, liegt auf dem Rücken und lässt sich als Kletterhügel bespielen, lässt sich die Ohren lang ziehen und sieht dabei ganz glücklich aus! Conventwood´s Amazing Atreyu Atreyu, genannt Ares, unser lila Halsband, welches ihm auch seinen Spitznamen „lila Luxemburg“ eingebracht hat, da schon früh fest stand, dass Ares vielsprachig aufwachsen und leben wird. Ares war der selbstständigste Rüde , er ging immer mal gerne seine eigenen Wege. Er war auch der der erste, der aus der Wurfkiste klettern konnte, um dann mitten in der Nacht so laut zu weinen, dass sogar Hayo wach wurde, und den kleinen Ausreißer retten musste. Wenn alle nach links liefen, lief Ares nach rechts, war dann aber beleidigt, weil keiner mehr in der Nähe war. Ares hat einen wunderschönen Kopf, in dem auch viel Intelligenz steckt. Er wird: – Mamas Liebling, Papas Goldstück, Jagdgefährte und Schönheitschampion ( jedenfalls drücken wir jetzt schon die Daumen fürs erste V1! Ares, wir wünschen Dir alles Gute bei deinen lieben Menschen, zusammen mit deiner Schwester Alpha wirst Du bestimmt ganz schnell luxemburgisch lernen!!

A-Wurf | 16.08.2014 – Teil 9

16.08.2014 Das Wort am 😉 Sonntag – Teil 9

Diese Woche war wie das Spiel „Bäumchen Wechsel Dich“: Hunde gingen, Hund kam wieder.. Unsere Audrey war ja letzten Sonntag zu ihrer Familie gezogen, da aber der Sohn sehr heftig mit einer Tierhaarallergie reagierte, zog Audrey gleich am Montag wieder zu uns. Das bedauern wir wirklich sehr, da wir bei ihren Menschen auch ein super Gefühl hatten, aber: was nicht geht, geht nicht!! Audrey spielt nun wieder mit ihren verbliebenen Geschwistern, und wir wünschen uns eine neue nette Familie für unsere Audrey-Mausi. Dafür sind am Donnerstag Atreyu und Arnold ausgezogen, die große weite Welt zu erkunden. Musste Arnold nur 15 Minuten fahren, so hatte Atreyu eine mehrstündige Autofahrt nach Luxemburg zu bestehen. Beide Jungs sind in ihrem neuen Leben gut angekommen, jedoch fällt mir da Abschiednehmen diese Woche auch nicht leichter.. Bei der Wahl für unsere Hündin gab es nach langer Diskussion auch eine Umentscheidung, und ich bin überglücklich, dass Hayo sich hat erweichen lassen, und wir nun Anastacia behalten! Sie wird wahrscheinlich nicht die beste Hündin aus dem Wurf, und englische Hündinengröße bekommt sie bestimmt nicht, aber sie ist einfach meine Herzensdame, alles andere wird die Zeit zeigen…Heute waren wir mit Angelo und unseren Welpen Ana und Adonis in einem kleinen Zoo. Anas Blick als sie von einer Ente attackiert wurde, sagte alles: “ Wartet nur, bis ich groß bin…“ Conventwood´s Amazing Alpha Alpha ist die Erstgeborene, und so auch der erste Conventwood´s Curly, also etwas ganz Besonderes. Sie heißt nicht nur Alpha, sie ist auch ein Alphatier. War sie bei der Geburt schon die zweitgrößte Hündin, so hat sie schnell zugelegt und fast alle anderen (auch die größeren Boys) überholt. Madame lässt sich so schnell nichts sagen, sie hinterfragt alles und jeden und gefallen lässt sie sich sowieso nichts! Anfänglich hatten wir geplant, sie zu behalten, aber da nun endgültig die Würfel für Ana gefallen sind, suchen wir nun noch hundeerfahrene, liebevolle und konsequente Menschen für unsere Große. Sie würde gut in eine Familie mit Kindern passen, oder auch zu aktiven älteren Menschen, dagegen hat sie für die Jagd wahrscheinlich einen zu großen Dickk0pf. Wer sich nun als zukünftiger Alphalakai angesprochen fühlt, der kann gerne Kontakt zu uns aufnehmen!

14.08.2014 Man fragt sich wo die Zeit bleibt? Wir sind in der zehnten Woche und ein paar kleine Locken wohnen in ihren neuen Familien. Leider muss an dieser Stelle auch berichtet werden, dass es eine Unverträglichkeit (extreme Allergie) in einer Familie gab und eine Lockenmaus wieder bei uns ist. Wir bedauern dieses sehr, doch steht das Wohl aller an erster Stelle und nicht das Wollen. Am Donnerstag ist unser vierter Rüde aus dem Wurf gen Luxemburg gereist und auch gut mit seinen neuen Menschen dort angekommen. Hier mal wieder ein paar Momentaufnahmen der Tage.

A-Wurf | 10.08.2014 – Teil 8

10.08.2014 Das Wort zum Sonntag – Teil 8 – mal wieder am Sonntag… So, nun ist es so weit, die ersten 4 Babys sind ausgezogen, so ähnlich muss es sich anfühlen, wenn Angelo ( Mein „A-Wurf“) irgendwann mal auszieht, man weiß, es passiert irgendwann, aber dann kommen diese Termine immer viel zu plötzlich, man ist noch ganz unvorbereitet, einerseits ist es auch Zeit, dass so langsam wieder Normalität einkehrt, aber da klafft so eine große leere Lücke – SCHNIEF! Ich sag nur auf Wiedersehen Anakin, Antares, Amadeus und Audrey! Und dabei war diese Woche sooo aufregend: am Dienstag waren wir ja zum impfen und chipen, Mittwoch war dann Wurfabnahme, bei der wir in allen Kategorien die beste Bewertung erhalten haben!!!, am Freitag war Welpentest mit unserer Zuchtwartin und heute haben wir ein kleines Abschiedsfest , und Welpenschau für alle Interessierten, die wir in den letzten Wochen aus Zeit-und Stressgründen vertrösten mussten, mit Kaffee und Kuchen gehabt. Die Kleinen, die nun gar nicht mehr so klein sind – hatten einen sehr aufregenden Tag. Die Prägung auf Menschen, insbesondere auf Kinder, auf Geräusche, auf Unruhe ist heute nochmals genauestens überprüft worden, aber so was juckt unsere Bande ja nicht die Bohne, getreu dem Motto: “ je lauter, je lieber sprangen sie mal eben in den Pool und danach den kreischenden Kindern pitschnass auf den Schoß, Hayos Kommentar war nur noch :“so ein Kindergarten:\“ Conventwood´s Amazing Amadeus Amadeus war der kleinste Rüde im Wurf, in den letzten Wochen hat er an Gewicht aber so zugelegt, dass er nun von der Größe kaum noch von den anderen zu unterscheiden war, vom Typ her aber schon! Er ist unser Mädchenschwarm, der Rüde mit der größten Ausstrahlung, er wird seinen neuen Eltern bestimmt sehr schwer fallen ihn zu erziehen, bei diesen Blicken:). Er hat viel Temperament, gepaart mit Steadyness. Er lebt nun in Bremen, zusammen mit Max und Moritz, zwei Möpsen, und ich hoffe, dass die beiden ihm nicht ganz so arge Streiche spielen wie ihre Namensgeber. Amadeus´ Rufname ist übrigens Kafka, ob er den Möpsen wohl noch den Prozess machen wird?? Kafka wird zu unserer Welpengruppe kommen und ich bin sehr gespannt, wie sich unser Herzensbrecher entwickeln wird…

A-Wurf | 05.08.2014 – Teil 7

05.08.2014 Das Wort zum (oh,…nach dem) Sonntag – Teil 7 Wir nähern uns der Zielgeraden, und als wenn nicht schon genug zu tun ist, haben wir am vergangenen Wochenende den DRC-Stand auf der Bremer Hundeausstellung betreut, das war in Kombination mit der Welpenversorgung Logistik pur! Hat aber alles gut geklappt, nur zum Schreiben hat es einfach nicht mehr gereicht, und gestern Abend waren wir soooo müde.. Dafür kann ich heute aber vom ersten Tierarztbesuch berichten, denn heute morgen waren wir zum impfen und chipen! Alle rein in eine XXL-Hundebox, nur 60 kg haben wir kaum zu zweit tragen können, bei unserer Tierärztin hat dann die Bande für das entsprechende Chaos gesorgt, und nach einer Stunde waren alle geimpft, gechipt und genauestens untersucht. Alle Babys tiptop, keine unliebsamen Überraschungen, und die ganzen Gerätekabel konnten wir auch retten 🙂 . Morgen ist nun Wurfabnahme, und ab Freitag fangen wir an, uns zu verabschieden. Conventwood´s Amazing Anakin Unser „hellblauer“ Rüde, der Besonnene. Anakin ist Gretas Viertgeborener, mit 400 gr. der Zweitgrößte. Er ist ein Denker – er stürmt nicht einfach los, sondern überlegt erst genau – wo man am besten Stimmung machen kann.. Besonders beliebt ist von hinten anschleichen, um sich dann, meistens gemeinsam mit Schwester Audrey, hinterlistig über Schnürbänder, Hacken oder Zehen her zu machen! Bei Zergelspielen zeigt er große Ausdauer, was er hat, das gibt er ungern wieder her. Anakin wird nun bald auf den Namen „Tie“ hören, und darf seinem großen Onkel Otte bestimmt ganz viel Unsinn beibringen. Tie wird uns kommenden Freitag als Erster verlassen, und ich kriege jetzt schon feuchte Augen. So langsam wird mir klar, dass uns die schwerste Welpenzeit erst noch bevor steht, aber auch das schaffen wir noch!! 03.08.2014 An unsere Homepagegemeinde! An dieser Stelle sollte eigentlich das gewohnte Wort geschrieben stehen doch

: \"\\"IMG_2292_resized

„Es war einfach nicht mehr zu schaffen!“ – Nach zwei Tagen „Bremen bellt“ als Zusatzgeschehen lag keine Erzählung mehr drin. Doch es gibt Hoffnung und morgen einen neuen Tag und „Das Wort zum Wochenstart!“ In diesem Sinne und gute Nacht.

A-Wurf | 27.07.2014 – Teil 6

27.07.2014 Das Wort zum ( am ) Sonntag – Teil 6 An ihrem 6. (Wochen-) Geburtstag haben wir unsere Rasselbande rausgeschmissen!! Nachdem sie so agil geworden waren, dass sie aus der Wurfkiste rausturnen konnten, hatten wir doch Angst um die ganzen Kabel, die im zum Kreissaal und Wochenstube umfunktionierten Büro nun einmal sind. Somit ist letzten Dienstag die Wurfkiste ins Hundehaus umgesiedelt, und wir müssen morgens beim ersten Jauler nicht mehr sofort aus dem Bett springen, sie können einfach für ihre dringenden Geschäfte rausgehen, und Hundehaus + Wurfkiste bleiben sauber! Im Wasser planschen finden inzwischen alle ganz toll, da hat wohl der Gruppenzwang ein wenig nachgeholfen, und wenn dann noch Gummiadler im Wasser zum apportieren herumschwimmen, dann ist die kleine Curlywelt voll in Ordnung. Gestern haben wir mit Hilfe einer Geräusche-CD und einem echten Schuss ihr Verhalten erprobt. Alle blieben absolut cool, nur als auf der CD eine Katze maute, meinte Homer, er müsste das Carport aufräumen, denn irgendwo muss das Katzenvieh doch stecken…. Conventwood`s Amazing Antaris Antaris ist von den Mädchen die Taffeste. Sie interessiert sich einfach für alles, ist immer in der ersten Reihe dabei, ohne dabei groß aufzufallen. Vorne weg, dabei den Blick auf die anderen nie verlierend, zeigt sie einen selbstbewussten und mütterlichen Charakter mit viel Empathie für die Kleinen. Antaris wird auf den Namen „Jadzia“ ( ich hoffe, ich habe ihn richtig geschrieben…) hören und ein Hund mit Beruf werden. Sie wird nach Hamburg ziehen und in einem Kita-/ Schulhundprojekt vielen Kindern zeigen, wie man mit einem Hund umgehen sollte. Sie wird also in Mamas Fußstapfen treten, und ich bin sicher, dass sie ihre Aufgaben mit Bravour meistern wird! 26.07.2014

A-Wurf | 20.07.2014 – Teil 5

20.07.2014 Das Wort zum (am) Sonntag – Teil 5 Vier mal täglich Löckchen füttern, ständig alles sauber halten, die Welpen-Arbeit hat mich voll im Griff! Und die meiste Zeit geht natürlich beim Welpen -schmusen, -streicheln, -spielen, -zuschauen drauf. Wir sind alle ganz schön erledigt, so heute auch nur in Kürze die wichtigsten News der Woche : Beim Wachsen kann man förmlich zuschauen, ich erhöhe täglich die Futtermengen, aber in ihren Genen müssen irgendwo Staubsauger stecken… Mama Greta säugt noch ca. 3-5 mal täglich, und sie fängt an, die Kleinen zum spielen zu animieren. Der Babyswimmingpool ist eingeweiht, alle waren schon im kühlen Nass, mit sehr unterschiedlichen Reaktionen: von „Igitt, ich will hier raus!“ ( Adonis) bis „Hurra, endlich darf ich mein Seepferdchen machen!“ (Amadeus) war so ziemlich alles vertreten. Inzwischen gehen sie schon selbstständig rein, bzw. missbrauchen Angelos als Hundetränke umfunktioniertes Töpfchen als Badewanne. Der größte Schritt in die Hundeerwachsenenwelt war vor 2 Tagen jedoch die Erkenntnis, dass sie schon über Nacht sauber sind! Zwischen 5 und 6 Uhr morgens beginnt plötzlich ein lautes Jaulekonzert, dann heißt es für uns schnell hoch und Babys raus! Sind wir schnell genug, ist die Wurfkiste, die nun als Nachtlager dient, sauber!!! Wir sind ja so stolz auf unsere Rasselbande! Conventwood`s Amazing Audrey H.

\"\\"09-07-14-3

Audrey ist unsere vornehme englische Lady. So ganz die Mama ist sie sich oft viel zu schade für wilde Raufereien, das ist einfach unter ihrem Niveau. Dafür klaut sie ganz klammheimlich anderen das Spielzeug, mit dem typischen Greta-Blick: „ich klaue nicht, ich helfe nur beim Aufräumen!“ Audrey wird hier in Stuhr bleiben, bei einer curlyinfizierten Familie, sie muss sich mit Katze und Hund gut stellen und soll dem Sohn des Hauses einmal als erster Jagdhund zur Seite stehen. Wir freuen uns ganz doll, dass wir Audreys weitere Entwicklung verfolgen können und hoffen auf viele gemeinsame Hundestunden!! 18.07.2014

A-Wurf | 13.07.2014 – Teil 4

13.07.2014 Das Wort zum (am) Sonntag – Teil 4 13. July 2014 – DRC-Schau in Stuhr, Hayo und ich im Helferteam, das meiste vom Equipment ist sowieso bei uns eingelagert – so habe ich es gestern nicht mehr geschafft zu schreiben, aber wie heißt es so schön: bessert spät als nie… Die Puppies entwickeln sich ganz prächtig, sie wiegen jetzt so zwischen 2000 und 2500 Gramm. Sie fressen wie kleine große Scheunendrescher, ab morgen bekommen sie zusätzlich zur Mamamilch 4 mal täglich Welpenfutter. Das Zufüttern habe ich seit letztem Samstag täglich vorsichtig gesteigert, und sie vertragen es alle gut! Auch die Freiluftausflüge wurden täglich verlängert, seit gestern sind sie nun von morgens bis abends draußen und können sich auf knapp 100 m2 austoben. Aber wenn sie sich lieber zurückziehen wollen – ich habe ihnen im Hundehaus eine lauschige Ecke eingerichtet, da liegen sie warm ,trocken und kuschelig. Conventwood`s Amazing Arnold S. Bei unserem Arnie ist der Name Programm, er ist mit Abstand der Größte und Schwerste. Seine Lieblingsbeschäftigung ist schlafen, und wenn alle anderen toben, schaut er sich das lieber erst mal an, nach dem Motto “ in der Ruhe liegt die Kraft“!, aber wenn er loslegt, dann auch richtig, dann werden kleine Schwestern mal eben auf den Rücken geworfen und Brüder zum Zweikampf aufgefordert. Arnie wird in Zukunft „Connor“ gerufen, und seine Ruhe wird ihm bei seinem Beruf bestimmt sehr entgegen kommen, seine neue Mama ist eine begnadete Künstlerin und Connor muss bestimmt stundenlang Modell stehen! , und natürlich Frauchen und die Kunstwerke bewachen 🙂 09.07.2014 Nicht nur, dass wir jetzt täglich im Freien sind, nein dort nehmen wir auch schon selbst unseren „lunch“ ein.